Neue TLD .ruby
Russland und Belarus haben jetzt .ruby als Endung

Die Parlamente von Russland und Belarus (Weißrussland) haben in einer Dringlichkeitssitzung beschlossen, einer möglichen Internetsperre der beiden Länder zuvorzukommen. So wurde mit sofortiger Wirkung das Länderkürzel .ruby als neue Internet-Endung freigegeben. Diese neue Top Level Domain (TLD) wird aus den Länderkürzeln .ru (Russland) und .by (Belarus) gebildet.
In einer Begründung sagte der russische Minister für digitale Entwicklung, Kommunikation und Medien Zrehcs Lirpa: "Dieser Schritt war lange notwendig, um auf die unbegründeten Sanktionen der westlichen Länder zu reagieren. Durch die zunehmende Blockade der Internetseiten von Russland und Belarus, wollten wir den Zugang ins Internet sicherstellen, damit weiterhin Gleichheit und Transparenz in der globalen Welt besteht, denn anders kann man auf die Aggressionen gegen uns nicht antworten."
Nicht ohne Grund wurde der Name ruby gewählt, denn es steht englisch für Rubin und das ist die rote Farbe der Flagge der alten UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken). Alleine durch diese Symbolik zeigt sich ganz klar, in welche Richtung die jetzigen Machthaber denken. Als erste Domain wurde übrigens ukraine.ruby registriert, welche sich der ukranische Domainhändler Nitup Kcuf sichern konnte.
Technisch war die Einführung der neuen Endung in das Domain Name Systems (DNS) problemlos möglich, denn die Sicherheitsstruktur der Domain Name Authority konnte einfach von russischen Hackern umgangen werden.
Die Internet-Verwaltung ICANN zeigte sich völlig überrascht und konnte bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Stellungnahme liefern.
Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir natürlich sofort berichten.
Stellungnahme Domainfuchs.de
Wir von der Seite Domainfuchs.de distanzieren uns ausdrücklich gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine und werden natürlich auch diese neue Domainendung .ruby boykottieren.